IXS EDC Bischofsmais
EDC Bischofsmais 11. - 13.09.09
Vor dem Training auf dem Track, stand die Autofahrt an. Donnerstag Mittag um 1 war es dann leider so weit. Nach 8 Stunden waren die Kilometer bezwungen und wir zogen in ein Zimmer des Schäffler Hauses, ein 500 Meter vom Bikepark entferntes Gastwirtshaus.
Nach einer gemütlichen Nacht traf man beim Frühstück die anderen Soulrider. Gut gestärkt begab man sich zum gemeinschaftlichen Coursewalk, um so die ein oder andere spektakuläre Linie zu finden. Zu aller erst stellte ich jedoch fest, dass die Strecke nicht so ganz mein Fall ist, da ich mehr der “Wurzelfetischist” bin. Die Strecke hatte grob geschäzt 3 Wurzeln, der Rest war eher eine Dualstrecke in Stein und Lehm gehauen. Die erste Abfahrt war dem entsprechend enttäuschend und vor allem kurz, da nach 200 Metern der 1. Platten ein zwangsstop herbeiführt. Kurz den Schlauch gewechselt und weiter,…doch nach 200 Metern hörte ich leider keine Kette mehr, da diese gerissen war und somit den 2. Zwangsstop verursachte.
Nach einigen vollendeten Trainingsläufen wurde einem langsam die Linie bewusst, dennoch dauerte es sehr lange, da durch viele, gleich aussehende Absprünge oft Verwirrung entstand.
Am Samstag morgen kam dann langsam der Flow ins Spiel und man wurde schneller auf der Strecke. Ich stand also mit gutem Gefühl am Start des Seedingruns und konnte sogar mit einer Zeit von 2:28 min auf Rang 4 fahren.
Sonntag wurde dann die Diskusion um “die Kante” laut. Es gab eine Kante hinter der sich unmittelbar eine Landung befand, diese war jedoch führ das racing Tempo zu kurz. Etwa 4 Meter hinter der Kante gab es eine Grasnabe die als Landung zweckentfremdet werden konnte. Nach einem halb gescheiterten Versuch von mir und einem schmerzhaft gescheiterten Versuch von Fabio Gangi entschied ich mich doch für die langsamere Option.
Diese Option merkte ich dann auch in der Zeit. In meinem Finallauf machte ich keine Fehler, fuhr aber dennoch zu vorsichtig, damit landete ich dann leider auf Rang 9 mit einer Zeit von 2:28 min. Die Strecke wurde für mich somit doch noch zum spaßigen Downhill und ich hoffe, dass ich den Bikepark Geißkopf nochmal besuchen kann.
Gruß Jasper
Aus Viktors Sicht …
Der Anfang des Wochenendes sah bei mir eigentlich ähnlich aus, nur sind wir erst gegen 23:00 los gefahren und deswegen auch erst um halb sechs morgens total fertig angekommen.
Nach dem ersten Ablauf der Strecke war ich sehr gespannt wie diese zu fahren sein wird, da der optische Eindruck schon mal sehr amtlich war. Die ersten Abfahrten waren auch nur so lala, weil der untere Teil einfach sooo viele ähnliche Sprungkombis bietet, dass ich es einfach nicht in den Schädel bekommen hab. Dadurch auch einige Male sonst wohin geflogen bin. Im oberen Teil ist der Track einfach der Hammer, superschnell aber trotzdem noch technisch! Nach dem alle das Training überlebt haben, ging es erst mal chillig in die Bude.
Am Samstag hat sich das Rudel am Morgen eher Zeit gelassen und so waren wir ein wenig verspätet auf dem Track, gemeinsam einige Abfahrten absolviert, um danach einige Stunden auf den Lauf des Tages zu warten. Die Seedingruns verliefen bei allen ganz gut, also ging es mit Vorfreude auf die Ridersparty.
Am Sontag noch ein wenig am Speed gearbeitet, das echt lange Training genossen und schon hieß es wieder warten, auf den letzten Lauf…Zum Glück sind wir ja in einem Park, also brauchen wir uns nicht auf der Rolle aufwärmen, sondern rollen einfach mal einige der netten Trails hier ab. Kurz vor drei war es dann soweit, die Uhr piept und ich darf endlich los. Ich erwischte die meisten Stellen so wie es auch geplant war, insgesamt war der Lauf sauber, ein wenig mehr Risiko und es hätte für mehr gereicht. Am Ende heißt es Platz 26 mit einer Zeit von 2:26.096. Da hier einige gute Jungs am Start waren, bin ich durchaus zufrieden.
Elite
26 SEBOLDT Viktor 2:26.096
28 FILTER Janik 2:26.173
Junior
7 GANGI Fabio 2:28.047
9 JAUCH Jasper 2:28.802
Grüße Vik
Bilder von Marina Tscheschlok, Georg Meier und Ben Heim